Zum Hauptinhalt springen

Der Fluchtrucksack – Artikelserie (Teil 1)

Der Fluchtrucksack – Artikelserie  (Teil 1)

In dieser Artikelserie werde ich Dir zeigen, wozu ein Fluchtrucksack gut ist, welcher Rucksack dafür geeignet ist, wie Du am besten lernst mit deinem Fluchtrucksack umzugehen und was überhaupt in einen solchen hineingehört.

 

Hier also der erste Teil:

 

 

Wozu brauche ich einen Fluchtrucksack?            

Viele mögen den Begrif „Fluchtrucksack“ kennen und sich bereits mit dem Gedanken beschäftigt haben sich einen anzuschaffen.

Ich werde an dieser Stelle trotzdem erläutern, warum ein Fluchtrucksack Sinn macht und was man darunter überhaupt zu verstehen hat.

Weiterlesen

EDC – Deine alltägliche Überlebensausrüstung

EDC – Deine alltägliche Überlebensausrüstung

Ein EDC gehört zur Survival-Ausrüstung und fällt in die selbe Kategorie wie der Fluchtrucksack.

Allerdings wird ein EDC nicht gepackt, ausgetestet und dann meist griffbetreit im eigenen Heim platziert, sondern ein EDC ist dein täglicher Begleiter.

EDC ist denn auch die Abkürzung für Every day carry und steht für minimale Ausrüstung, die Du alltäglich mit dir tragen kannst.

Sinn und Zweck eines solchen EDC ist es, dass Du im Notfall eine minimale Überlebensausrüstung bei dir trägst, die über Erfolg oder Mißerfolg entscheiden kann.

Weiterlesen